TARO – Konzert anl. der 150 Jahr Feier des EMV-Knittelfeld und des nationalen Musikertreffens am 10. und 11.7.2026

               Liebe Musiker !

Anbei findet ihr alle Informationen für die Teilnahme im TARO-Orchester

2025-10-17_TARO-2026_1.EMV-Info

TARO-2026_Anmeldeformular-manu

TARO-2026_Anmeldeformular-formfelder

Wir freuen uns auf eine rege Zusage – bis dato haben 11 Eisenbahnermusikvereine ihr Kommen zum Jubiläum zugesagt (Bitte sprecht euch mit euren Vereinen ab)

Festkonzert „100 Jahre EMV Wels“ und SARO Aufführung

 

100 Jahre EMV Wels – Ein Festkonzert voller Gänsehautmomente!

Begonnen haben unsere Vielharmonics mit „Shut Up and Dance“, den ersten Teil des Abends übernahm der Jubilar selbst – nämlich wir! Im zweiten Teil folgte SARO (Second Austrian Railwaymusic Orchester) bestehend aus Musikern diverser österreichischer Eisenbahnermusikvereine. Alle Protagonisten und Solisten versprachen eines: Musik auf höchstem Niveau!

Ein besonderes Highlight war die Uraufführung von „Railway Friendship“ von Hermann Miesbauer. Wir durften an dem Abend auch gleich feierlich Partituren an Bürgermeister Rabl, Kulturreferentin Raggl-Mühlberger, ÖBB-Infrastrukturvorständin Mandl, ÖBB-Kommunikationschef Thier FISAIC-Generalpräsidenten Neuwirth und EMV-Präsident Niedersüß überreichen.

vlnr Wolfgang Homar (Kapellmeister EMV-Wels), Kurt Neuwirth (Präsident des Kulturvereines der österr. Eisenbahner), DI Barbara Mandl (Vorständin ÖBB-Infrastruktur), Peter Thier (ÖBB-Kommunikation), Peter Kronewitter (Koordinator SARO-Orchester)

Musikalische Höhepunkte boten auch das Konzert für 2 Waldhörner mit den Solisten Frederik Varga und Oliver Holzer-Gilg, sowie das Klarinettenkonzert von Oscar Navarro mit dem Soloklarinettisten der Wiener Philharmoniker Gregor Hinterreiter.

In diesem Sinne: Danke an alle, die unser Jubiläumskonzert zu einem unvergesslichen Abend gemacht haben